MammoView (Dicom Viewer)

Digitale Mammographiebefundung
effizient + flexibel
medigration MammoView ist eine intuitiv zu bedienende, kosteneffiziente Betrachtungs- und Befundungsstation sowohl für die kurative Mammographie als auch für das Mammographie-Screening (erfüllt PAS1054). Flexibilität und ein hoher Qualitätsstandard sorgen für zukunftssichere Mammographie-Lösungen nach Maß. Durch den konsequenten Einsatz des DICOM-Standards wird eine hohe Integrationsfähigkeit mit allen digitalen Modalitäten (multimodality) gewährleistet.
Highlights
Die wichtigsten Vorzüge unseres Befundungsarbeitsplatzes MammoView:
Integrierte Befundung
MammoView stellt das Bindeglied zwischen Ihrer Praxis, der Screeningeinheit und der KV-Software (MammaSoft/MaSc) dar. Durch die Integration der KV-Befundeingabemaske sowie der Arbeitslisten für Erst- und Zweitbefundung, Supervision und Konsensus wird ein nahtloser, stabiler und effizienter Arbeitsablauf garantiert.
Schnelles und effektives Handling der Bilder
Die einzigartige Pyramidenkompression ermöglicht ein verzögerungsfreies Arbeiten mit allen verfügbaren Daten. Komplexe Bildserien können binnen weniger Sekunden angezeigt werden. Durch die asynchrone Übermittlung der erfassten Bilder an das Screening-Archiv sowie den sicheren, verschlüsselten Transport über das Internet (optional) kann MammoView äußerst flexibel eingesetzt werden (z.B. MammaMobil).
Spezialisierte Werkzeuge
Nutzen Sie die einzigartige Möglichkeit Ihre Befunde mittels vordefinierter, standardisierter Auswahloptionen direkt im betreffenden Bild einzutragen. Eine präzise Invertierung der Brust erlaubt eine hervorragende Darstellung des Bildkontrasts und verbessert die Sichtbarkeit von Läsionen. Mit Hilfe der symmetrischen Aufhängung können ferner alle korrespondierenden Aufnahmen in gleicher Weise verschoben, skaliert und gefenstert werden. Gerne definieren wir entsprechend Ihrer spezifischen Anforderungen individuelle Hanging-Protocols (insbesondere auch für Voraufnahmen).
Referenzen
Screening-Einheit Dresden
Dresden Stadt, Landkreis Meißen, Riesa-Großenhain, Weißeritzkreis
mit den 5 Standorten:
Marienstr. (Dresden), Loschwitzer Straße (Dresden), Am Boberisberg (Großenhain) Rabenauerstraße (Dippoldiswalde), Bürgerstraße (Freital)
-> Integration mit der KV-Screeningsoftware MaSc
Screening-Einheit Unna / Hamm / Märkischer Kreis Landkreis Unna, Märkischer Kreis
mit den 8 Standorten:
Hertinger Straße (Unna), Kurt-Schumacher-Straße (Lünen), Westring (Hamm), Overbergstraße (Lüdenscheid), Werler Straße (Hamm), Goetheweg (Werne), Goethestraße (Schwerte), Hochstraße (Iserlohn)
-> Integration mit der KV-Screeningsoftware MaSc
Screening-Einheit Oberpfalz
Landkreis Amberg-Sulzbach, Stadt Amberg, Landkreis Schwandorf,
Landkreis Cham, Landkreis Neumarkt i.d. Oberpfalz,
Landkreis und Stadt Regensburg, Landkreis Kehlheim
mit den 9 Standorten:
Bahnhofstr. (Regensburg), Im Gewerbepark (Regensburg),
Ledergasse (Kehlheim), August-Holz-Straße (Cham),
Krankenhausstraße (Sulzbach-Rosenberg), Breite Straße (Schwandorf),
Schiffbrückgasse (Amberg), Ringstraße (Neumarkt), Marktplatz (Schwandorf)
-> Integration mit der KV-Screeningsoftware MammaSoft


Standort Baden-Baden:
medigration GmbH
Dr.-Rudolf-Eberle-Str. 8-10
D-76534 Baden-Baden
Standort Erlangen:
Am Anger 2
D-91052 Erlangen
Ihr direkter Kontakt zu uns
Email: info(at)medigration.de
Tel.-Nr.: +49 (0)7223 9669-860
Fax.-Nr.: +49 (0)7223 9669-6860