Neben Labortests des Blutes hat sich die diagnostische Bildgebung als wichtiges Instrument zur Bestimmung der Coronavirus-Erkrankung COVID-19 erwiesen. Prof. Dr. Hans-Ulrich Kauczor, Direktor der…
Nach mehrjährigen Verhandlungen haben sich Vertreter der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) nun auf eine Reform des Einheitlichen…
Seit dem 1. Januar 2020 sind niedergelassene Radiologen dazu verpflichtet, jede Untersuchung nach ICD-10 zu verschlüsseln. Ansonsten kann die Vergütung verwehrt werden. Eine nicht nachvollziehbare…
Normales Brustgewebe auf Mammographie-Aufnahmen herauszufiltern, damit sich der Radiologe auf verdächtige Stellen konzentrieren kann – das ist die Aufgabe der neuartigen Befundungs-Software eines…
Die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ist ein Dauerstreitthema im Gesundheitswesen. Seit etlichen Jahren laufen die Verhandlungen zwischen Bundesärztekammer (BÄK) und dem Verband der Privaten…
Seit 1. Januar 2019 gilt in Deutschland ein neues Strahlenschutzgesetz. Es regelt für radiologische Einrichtungen in Deutschland den Umgang mit der Röntgenstrahlung. Doch die meisten radiologischen…
Proteine sind kettenartige Eiweiß-Riesenmoleküle, die im Körper bestimmte Aufgaben übernehmen. Damit es seine Funktion erfüllen kann, hat jedes Protein seine eigene, genau festgelegte Gestalt und…
Unser Radiologisches Zubehör
Wir versorgen Sie mit sämtlichen Verbrauchsmaterialien, die in Ihrer radiologischen bzw. teilradiologischen Praxis oder Abteilung ihren täglichen Einsatz finden.
Unser…