Strahlenschutz

Beschreibung

Strahlenschutzkurse und Co.

Damit röntgende Ärzte, MTR, MFA, OP-Personal und viele weitere ihre Fachkunde oder Kenntnisse im Strahlenschutz erwerben bzw. aktualisieren können, bieten wir das umfangreichste Stahlenschutzkursprogramm Deutschlands an – 100 % online oder in Präsenz, 100 % akreditiert.

Unsere Kursbestandteile (online):

  • Grundlagen der Radiologie
  • Grundsätze des Strahlenschutzes
  • Maßnahmen zum Strahlenschutz
  • Gesetzliche Grundlagen des Strahlenschutzes

Weitere Veranstaltungen von netzwerk wissen:

netzwerk wissen bietet praxisorientierte Workshops an, bei denen die Teilnehmer aktiv mit einem Thema arbeiten, anstatt nur zuzuhören. Der Fokus liegt auf inter-aktiven und praktischen Übungen und dem direkten Austausch von Erfahrungen, um neue Erkenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben und diese im Arbeitsalltag anzuwenden. Die Themenbereiche sind Oberbauch-MRT, Prostata-MRT, Herzbildgebung und das Muskuloskelettal-System. Alle Workshops werden bei den zuständigen Landesärztekammern zur CME-Zertifizierung angemeldet, und werden außerdem über die Akademie der Deutschen Röntgengesellschaft evaluiert.

Veranstaltungsübersicht unter:

www.bendergruppe.com/veranstaltungsuebersicht/

Beschreibung

Strahlenschutzkurse und Co.

Damit röntgende Ärzte, MTR, MFA, OP-Personal und viele weitere ihre Fachkunde oder Kenntnisse im Strahlenschutz erwerben bzw. aktualisieren können, bieten wir das umfangreichste Stahlenschutzkursprogramm Deutschlands an – 100 % online oder in Präsenz, 100 % akreditiert.

Unsere Kursbestandteile (online):

  • Grundlagen der Radiologie
  • Grundsätze des Strahlenschutzes
  • Maßnahmen zum Strahlenschutz
  • Gesetzliche Grundlagen des Strahlenschutzes

Weitere Veranstaltungen von netzwerk wissen:

netzwerk wissen bietet praxisorientierte Workshops an, bei denen die Teilnehmer aktiv mit einem Thema arbeiten, anstatt nur zuzuhören. Der Fokus liegt auf inter-aktiven und praktischen Übungen und dem direkten Austausch von Erfahrungen, um neue Erkenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben und diese im Arbeitsalltag anzuwenden. Die Themenbereiche sind Oberbauch-MRT, Prostata-MRT, Herzbildgebung und das Muskuloskelettal-System. Alle Workshops werden bei den zuständigen Landesärztekammern zur CME-Zertifizierung angemeldet, und werden außerdem über die Akademie der Deutschen Röntgengesellschaft evaluiert.

Veranstaltungsübersicht unter:

www.bendergruppe.com/veranstaltungsuebersicht/

Weitere Informationen zum Download